non-chemical plastic welding

Was ist die Schweißbarkeit von Kunststoffen?

Die Möglichkeit einer Verschweißung von Kunststoff ist von folgenden Parametern abhängig:

  • Physikalische und mechanische Eigenschaften der Materialien
  • Die Schweißparameter : Zeit, Temperatur und Druck
  • Berechnung(Konstruktion) von Schweißnaht in Abhängigkeit vom Kunststoffteil
  • Angewendete Schweißtechnik
    Eine Indikation der Schweißbarkeit einer gewissen Anzahl thermoplastischer Materialien mit zugehörigen Schweißprozessen finden Sie in Tabelle.

Schweißtechnik Wahlberatung

Bevor eine Technik ausgesucht wird muß klar sein welche Anforderungen an Produkt und Schweißung gestellt werden. Das kann Einfluß haben auf :

  • Visuelle Aspekte wie: Beschädigungen, Materialaustritt, Transparenz der Schweißnaht, Homogenität der Schweißnaht oder des austredendes Materials.
  • Mechanische Aspekte Wie: Stärke der Verbindung, Wasserdichtheit,Gasdichtheit,mechanische Beanspruchung des Produktes oder des Produktinhaltes

Auswahlhilfe aus 7 Schweißtechniken für das Kunststoffschweißen

Die Schweißmethode beim verbinden von Kunststoffen hängt natürlich auch vom Schmelzindex des zu verschweißenden Materials ab. Die Materailauswahl ist Bestandteil der Produktentwicklung und bestimmt die Produkteigenschaften wie thermische Verarbeitung und Schweißbarkeit.

Die Auswahl der Schweißtechnik und des Materials sind ebenfalls abhängig von der größe des Produktes und der Schweißnaht. Eine gewisse Anzahl der Techniken wie Heißluft und Spiegelschweißen sind daher schon eher ungeeignet für kleine Produkte. Beim Ultraschallschweißen stellt sich dann schon die Frage ob es bei großen Produkten und höheren Investitionen überhaupt Sinn macht.

Für die Beratung spezifischer Bauteile nehmen Sie am besten direkt Kontakt mit unseren Spezialisten bei Aeson auf. Unsere Techniker haben mehr als 30 Jahre Erfahrung bei der Beratung und Unterstützung von Unternehmen und sind Ihr richriger Ansprechpartner.

MateriaalToe te passen techniek
typetypehete luchtultra-soonspiegel-lassenvibratie-lassen
ABS-Ο
Acetal-Ο
Acrillic-
EVA-ΟΟ
ECTFE-Ο
FEP-Ο
PELDPEΟ
-LLDPEΟ
-MDPEΟ
-HDPEΟ
-XLPEΟΟΟΟ
-UHMWPEΟxΟΟ
PAPA11Ο
-PA12Ο
-PA4,6Ο
-PA6Ο
-PA6,10Ο
-PA6,12Ο
-PA6,6Ο
-PA6,6-6Ο
-PA6,9Ο
PB-Ο
PBT-ΟΟ
PC-
PEEK-Ο
PEI-Ο
PES-Ο
PFA-ΟΟ
PPO-
PPS-ΟΟ
Polystyreen-
Polysulphone-Ο
PTFE-ΟxΟx
PVCpPVCΟΟ
xuPVCΟ
PVDF-ΟΟ
SAN-
TPX-ΟΟ
Dit materiaal is lasbaar met dit type lasproces
x Dit materiaal is niet lasbaar met dit type lasproces
Ο Dit materiaal is onder bepaalde condities lasbaar met dit type lasproces

Übersicht über Aeson Kunststoffschweißgeräte

Workstation Ultraschallschweißen, entwickelt für die Integration für Kleinserien und Serienfertigung sauber, schnell und effizient.

Workstation Laserschweißen für verschiedenste Formen, geeignet für medizinische Anwendungen optische Perfektion.

Workbench Spiegelschweißen, zum seriellen Spiegelschweißen von Spritzgussprodukten.

Workbench Infrarotschweißen, zum seriellen Infrarotschweißen von Spritzgussprodukten.

Aeson Werkzeuge. Unsere Ingenieure entwickeln maßgeschneiderte Werkzeuge, damit der Produktionsprozess optimal läuft.

7 Schweißtechniken für das Kunststoffschweißen

Die Auswahl der Schweißmethode beim Kunststoffverbinden ist von vielen Faktoren abhängig und erfordert Einblicke in das Gesamtprojekt und Grundkenntnisse der technischen und wirtschaftlichen Aspekte der verschiedenen Schweißtechniken. Sie können uns auch für Kunststoffschweißmaschinen oder das Auslagern von Kleinserien kontaktieren. Oder lesen Sie mehr über die Schweißbarkeit von Kunststoffen.

Wählen Sie hier Ihre Schweißtechnik und lesen Sie mehr

'Auswahlhilfe Schweißtechniken'
Erhalten Sie das kostenlose PDF

Sie erhalten das PDF sofort nach der Registrierung per E-Mail